Gerichte verändern durch das Garen ihr Gewicht. Beim Erstellen eines Rezepts werden die Gewichte der einzelnen Zutaten addiert - tatsächlich wiegt das gegarte Gericht dann allerdings in der Regel weniger.
Es wäre schön, wenn man nach dem Zubereiten einfach das Gewicht für das gegarte Gericht eingeben könnte. Dann wäre es nämlich auch möglich, das Gewicht der gewählten Portion in Gramm zu wiegen und dann diesen Wert einzugeben statt einer bei der Rezepterstellung geschätzten Portionsgröße.
Kommentare: 17
-
28 Mai, '18
Moderator Administrator ZusammengeführtBei Rezepten wird das Gewicht automatisch anhand des Gewichts der Zutaten errechnet. Allerdings kann das Gewicht der fertigen Mahlzeit deutlich abweichen (z.B. bei Nudeln). Daher wäre es genauer, wenn man selbst das Gewicht für das zubereitete Gericht eingeben könnte.
-
05 Mär, '19
Marcel ZusammengeführtIch backe selbst Brot und Brötchen und lege mir diese Rezepte in Yazio an. Allerdings gehe ich beim Verzehr nach Gewicht und nicht nach Portionsgröße.
Momentan muss ich mir für jedes Rezept zusätzlich ein eigenes Lebensmittel anlegen, um es im Tagebuch nutzen zu können.
Das Problem: Nach dem Backen (und auch Kochen) weicht das Gewicht eines Lebensmittel oft erheblich vom Gewicht im rohen Zustand ab.
Das Gesamtgewicht der einzelnen Zutaten ist nicht maßgeblich. Würde ich dieses als Gru -
06 Mär, '19
Administrator Zusammengeführt"Endgewicht zu einem Rezept hinzufügen (statt Gesamtgewicht der Zutaten)" (vorgeschlagen von Marcel am 2019-03-05) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
18 Mär, '19
Marcel Zusammengeführt@Administrator
Dieser Vorschlag kann mit dem verlinkten zusammengeführt werden: https://feedback-de.yazio.com/suggestions/29312/rezeptgewicht-nach-zubereitung-anpassen -
22 Mär, '19
Administrator"Rezepte: Gewicht für fertiges Gericht eingeben" (vorgeschlagen von Moderator am 2018-05-28) wurde einschließlich der Zustimmungen (27) und Kommentare (3) in diesen Vorschlag überführt.
-
19 Mai, '19
GritOh ja, wäre super. Habe das gleiche Problem beim Brot backen. Außerdem koche ich meistens einen großen Topf/Pfanne. Wenn mein Partner oder Gäste etwas davon essen wird es schwierig mit der Bestimmung der Portion. Gleiches gilt bei Salaten, Aufstrichen und Co. So könnte man das
Ergebnis nach der Zubereitung wiegen und später vor dem Verzehr die eigentlichen Gramm-Anzahl hinzufügen. -
16 Jul, '19
PatriciaEs würde auch reichen, wenn man die Portionen nicht auf 999 begrenzen würde. Dann könnte man einfach danach alles wiegen und die Gramm als Portionen speichern. Das wäre wirklich super, wenn man das ändern könnte! 😁
-
28 Aug, '20
KarinaWie wäre es, wenn man ein Feld hätte, dass man nach dem Kochen Wasser hinzu addieren kann beziehungsweise subtrahieren kann? Das Wasser stellt die Gewichtsdifferenz zwischen Zutaten und fertigem Gericht dar. Dass auch Fett evtl. verdunstet, lassen wir einfach mal außer Acht.
-
16 Okt, '20
KatharinaDie Angabe von eigenen Rezeptmengen in Gramm vermisse ich auch sehr!! Ich koche wirklich das Allermeiste selbst, und wie alle anderen schon sagen: Gerichte verändern beim Kochen oder Backen ihr Gewicht. Ich habe, vor allem in Phasen strenger Kontrolle, den Teller oft auf der Waage stehen, da macht das bei eigenen Rezepten doch auch Sinn, diese grammgenau verwenden zu können.
-
09 Nov, '20
GretaBitte fügt diese Option hinzu! Aktuell muss man mühsam kit den Portionen herumrechnen, es bräuchte wirklich nur das Feld "Gramm" zusätzlich beim Erstellen des Rezepts. Das wäre fantastisch!
-
30 Nov, '20
ChristianeDie Angabe des Gewichts bei erstellten Rezepten vermisse ich auch wirklich. Ich gebe das Rezept ein, kalkuliere mal 4 Portionen, aber esse dann am nächsten Tag nur z.B. 100 Gramm. Also im Moment suche ich dann mühsam was "Ähnliches" und nehme das stattdessen. Das müsste doch einfacher gehen.... Danke
-
14 Dez, '20
ChristianIch würde mich über solch ein Feature auch sehr freuen! Vor allem bei selbstgebackenem Brot komme ich immer wieder an diesen Punkt. Im Moment wiege ich mein zubereitetes Gericht am Ende und gebe die Grammzahl als Portionen ein. Komme ich dabei über 999, werden die Zutaten halbiert, geviertelt...bis es passt. Das ist sehr umständlich.
Alternativ würde es schon einmal besser sein, wenn ich ein Rezept einfach in ein Lebensmittel überführen könnte. Manchmal mache ich das händisch und kann dann die im Rezept angegebenen Nährwerte mit dem korrekten Endgewicht abspeichern. Aber das ist auch nur so eine Behelfslösung.
Am liebsten wäre mir, wenn ich beim Erstellen eines Rezeptes auswählen könnte, ob ich Portionen oder Endgewicht angeben möchte. -
18 Jan
OveSolange das gegarte Gericht mit seinem Endgewicht mehr wiegt als unverarbeitet (Zutatengewicht ist geringer z.B. bei Nudeln, Reis etc.) kann man das Realgewicht des fertig zubereiteten Essens ja durch hinzufügen von Wasser (Differenz von Endgewicht-Zutatengewicht als Milliliter hinzufügen) hinbekommen, um dann die genommene Menge des Gerichts einfach in Gramm eintragen zu können.
ABER: Wenn das Gericht durch Verkochen von Flüssigkeit (z.B. bei einer Sauce Bolognese) am Ende leichter ist, als die Gewichtssumme aller Zutaten, braucht man eben die hier angeregte Möglichkeit, das Endgewicht explizit angeben zu können.
Diese Feature finde ich absolut unverzichtbar. -
28 Jan
Robin Zusammengeführtwenn ich ein Rezept zusammenstelle und darin 400g Hackfleisch hinterlege, 300g gurken und das alles gut brate, wird das Ergebnis deutlich leichter sein als 700g.
Die app berechnet die servings allerdings auf basis der unverarbeiteten Materialien und würde dann sagen, für ein halbes serving sollte ich 700/2g Essen auf meinen teller tun.
Das ist fatal, weil man basierend darauf deutlich zu viele/mehr Nährstoffe zu sich nehmen würde als man ursprünglich angedacht hat.
350g des fertigen Essens entsprechend bei Hackfleisch fast 600g Rohmaterial und man würde quasi zb fast doppelt so viel Eiweiß essen als geplant war.
Könnte man den Wasserverlust mit eingeben kann die app die tatsächlichen servings-Berechnungen auf dem finalen Gewicht des zubereitetem Essens machen und in relation dazu die richtigen werte für halbe servings etc anzeigen. dafür wiegt man das essen nach der zubereitung und könnte der app das gesamtgewicht mitteilen, sie kann dann selber den wasserverlust berechnen. VG -
02 Mär
RobinIm Moment behelfe ich mir dadurch, dass ich das fertige Gericht wiege und das aufsummierte Originalgewicht aller Zutaten (das zeigt die App ja glücklicherweise schon an) durch das Endgewicht teile. Mit diesem Faktor arbeite ich dann manuell mit dem Taschenrechner weiter. Das was auf den Teller kommt wird mit dem Faktor multipliziert und als Grammangabe für das Gericht eingetragen. Dafür muss das Gericht allerdings als "für eine Portion" erstellt werden. Funktioniert, ist aber sehr aufwendig und kann durch die App viel besser automatisiert umgesetzt werden. Beim Eingeben in das diary sollte man zwei Wahlmöglichkeiten haben, Rohgewicht und Endgewicht... die app soll dann intern umrechnen die die korrekten Werte für Kalorien, Kohlehydrate etc. zur Berechnung der Tageswerte hernehmen.
-
04 Mär
Moderator Administrator"Wasserververlust bei Zubereitung mit eingebbar machen." (vorgeschlagen von Robin am 2021-01-28) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
13 Mär
DoritBei den Rezepten würde ich mir folgendes wünschen.. man kann das Gewicht nach dem Backen oder Kochen eingeben, z.B. 1.7 kg für eine Gulaschsuppe. Und dann noch die Zutaten. Das hätte den Vorteil, dass man später nach Gewicht verzehren kann, nicht nur nach Portionen. Portionen lassen sich nicht immer gut abschätzen.