Lebensmittel durch Bilderkennung ermitteln
Die Lebensmittel und Gerichte automatisch mittels intelligenter Bilderkennung eintragen können, ohne immer einzelne Zutaten und Gewicht eingeben zu müssen.
Kommentare: 5
-
10 März, '19
Detlevdas halte ich für eine ganz entscheidende Weiterentwicklung für den Bnutzungskomfort der App. Wobei der Entwicklungsaufwand vermutlich hoch und wohl Geduld bis zur Umsetzung erforderlich ist.
-
17 Okt., '19
Ute CanbolatWäre schön. Aber wie soll die app anhand eines Fotos erkennen, wieviel Fett oder Zucker beispielsweise in einer Soße drin ist?
Wenn ich meinen Salat fotografiere, weiß die app nicht, dass ich überhaupt Zucker an die Salatsoße drangetan habe, oder wieviel Öl dran ist ;-) -
01 Okt., '20
ASDas Feature fände ich einen wichtigen und richtigen Meilenstein! Das Auswählen der konsumierten Nahrungsmittel dauert mir zu Lange. In der Kantine kann man auch nicht Kartoffeln und Erbsen zählen ... Also mache ich ein Foto und trage es abends nach. Schöner wäre es, die App könnte die Nahrungsmittel automatisch über KI erkennen, die Mengen ggf. schätzen und auflisten. In der Liste könnte man manuell die Mengen noch editieren.
-
01 Okt., '20
AS ZusammengeführtSchon beim Einkauf (vor dem Kauf) würde ich gerne die Lebensmittel einscannen (z.B. über Barcode oder über ein Bild des Produktes und der Nährwerttabelle). Die KI sollte die relevanten Daten selbständig in eine Produktdatenbank eintragen, ggf. einen App-eigenen NutriScore erstellen und das Produkt in der Favorites-Datenbank als Black-List (böse Lebensmittel) oder White-List (gute Lebensmittel) ablegen. Wenn ich dann vor dem Kühlschrank stehe, kann ich es aus der Liste auswählen und die Verzehrme
-
14 Okt., '20
Max von YAZIO Administrator"Bilderkennung für Nahrungsmittel (Produkte)" (vorgeschlagen von AS am 2020-10-01) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.