Wasserzähler: Einfaches Wechseln zwischen Trinkgrößen
Das Wechseln der Trinkgrößen einfacher gestalten, z.B. direkt im Tagebuch ermöglichen. Zudem berechnet der Wassertracker die Trinkmenge teilweise falsch, wenn im Laufe des Tages zwischen verschiedenen Trinkgrößen gewechselt wird.
Kommentare: 21
-
06 Sept., '18
MichaelHallo,
liebe Entwickler, schaut euch mal die iOS App WaterMinder an. Dort wurde das sehr schön umgesetzt. -
19 Okt., '18
Alexander TeuszJa es wäre sehr hilfreich, wenn man beim Hinzufügen einer Wasserzufuhr direkt sagen kann, wie viel man denn getrunken hat, denn nicht jedes Glas ist gleich groß usw.
Ich kann Michael da in seinem Vorschlag nur unterstützen. -
24 Okt., '18
Moderator Administrator ZusammengeführtAndere Glasgrößen auswählen, z.B. 0,3 oder 0,5
Nice to have: diese im Laufe des Tages oder je Tag verändern können -
02 Nov., '18
Administrator"Wassereinheiten ändern" (vorgeschlagen von Moderator am 2018-10-24), inklusive der Votes (3) und Kommentare (0) wurde in diesen Vorschlag überführt.
-
22 Nov., '18
Christoph CiupkeDie Eingabe der Trinkbehältergröße ist wirklich sehr unkomfortabel und könnte über das einfache eingeben der Zahlenwerte über die Tastatur deutlich einfacher sein. Darüber hinaus habe ich bis dato nicht den Eindruck, dass sich die angegebene Empfehlung an meinen Körperwerten orientiert. Die Erinnerungsfunktion könnte auch ausgebaut werden. Ich nutze hier Water Drink Reminder, die das ganze in einer separaten App deutlich besser lösen. Wäre schön, wenn das zukünftig besser gelöst würde.
-
04 Jan., '19
Carsten KuczFür mich am einfachsten wäre es, wenn einfach nicht nur die Wassermenge in AppleHealth geschrieben wird, sondern auch aus AppleHealth gelesen werden könnte. Dann könnte sehr einfach die bereits sehr sinnvolle Lösung von WaterMinder genutzt und übernommen werden.
-
15 Jan., '19
BeatrixMan könne z.B. die Gläser zum anklicken lassen, aber es so programmieren das wenn man die untere Hälfte des Glases anklickt 50ml gerechnet und wenn man im oberen Bereich anklickt die vollen 100ml angezeigt werden.
-
16 Feb., '19
Jenseinfach die Glasgröße auf 50 ml einstellen und dann eben drei, vier oder fünf Gläser anklicken, wenn man etwas getrunken hat, wenn es einem wirklich derart wichtig ist, die Wassermenge so genau zu erfassen.
PS: Wasser hat keine Kalorien, also vielleicht einfach mal fünfe gerade sein lassen. ;-) -
13 März, '19
VeraMan Trinkt den Tag über selten den ganzen Tag die gleiche Glasgröße oder aus derselben Flasche.
Guter Vorschlag! -
18 März, '19
MalibumissBei MyFitnessPal ging das auch, fehlt mir bei YAZIO und empfände ich als Verbesserung 👍🏼👍🏼
-
09 Apr., '19
DanielaIch teile die Meinung von Carsten Kucz: Die Einträge in Apple Health sollten für den Wasserzähler auch gelesen werden können. Ich verwende schon länger die App WaterMinder und bin sehr zufrieden, da ich nicht nur Wasser sondern auch Saft und Kaffee trinke. Dies wäre aus meiner Sicht die ideale Lösung.
-
03 Juli, '19
FalkEvtl. könnte man 2 Zeilen anzeigen, die obere mit Gläsern und die untere mit Flaschen (beide Mengeneinstellung wie gehabt via Wassereinstellungen, aber einzeln gelistet und dauerhaft verfügbar).
Dann wäre noch ein button schön mit welchem ich manuell Wassermengen hinzufügen kann, wenn ich mal von meinen üblichen Größen abweichende.
Diese müssten natürlich irgendwie gelistet und auch wieder löschbar sein.
LG, -
18 Feb., '20
JessicaIch hätte hier gerne so eine Lösung, wie Falk sie vorschlägt: Seperate Zeilen für Glas und Flasche, für die je eine "Standardgröße" gewählt werden kann. Weicht man von dieser ab, die manuelle Eingabe der Trinkmenge ermöglichen. Dass man das Volumen wechseln kann, finde ich grundsätzlich gut, aber unpraktisch, wenn man häufiger aus verschiedenen Behältnissen trinkt. Man kann die weitere Gefäßzeile ja evtl. auch optional gestalten, also nur sichtbar, wenn vom User gewünscht.
-
17 Mai, '20
Jenny ZusammengeführtIch vermisse eine komfortable Möglichkeit Trinkmengen zu tracken.
Unter komfortabel verstehe ich: Hinzufügen von verschiedenen Mengen; bspw 250 ml, 500 ml und 1500 ml. Ggf auch eine Funktion, über die der User die Einheiten selbst festlegen kann.
Anbei ein Screenshot aus einer anderen Kalorienapp.
Die aktuelle Anwahl der Wassergläser ist bei großen Trinkmengen von ca. 2l - 5l über den Tag vereinzelt leider unübersichtlich und nimmt unnötig viel Zeit in Anspruch. Schnell verklickt man -
05 Juni, '20
[email protected] Administrator"Trinken: verschiedene Mengen zum Anklicken" (vorgeschlagen von Jenny am 2020-05-17) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
29 Aug., '20
SanDa kann ich mich nur anschließen. Trinke auch manchmal aus 0,2 Liter Bechern, manchmal hab ich eine 1,5 Liter Flasche dabei und manchmal sind es 340 ml Gläser. Da gefällt mir die Möglichkeit bei MyFitnessPal noch viel besser
-
03 Feb., '21
Stephanie ZusammengeführtFür mich wäre es super praktisch, wenn man mehrere Teinkgefässgrössen hinterlegen und anwählen könnte. Z.b Flasche für Unterwegs 5dl, Trinkglas Büro 2dl, Trinkglas Zuhause 3.5 dl etc.
-
12 März, '21
JasminIch schliesse mich an, das können andere App’s viel besser und ist hier sehr unkomfortabel gelöst.
-
08 Juni, '21
Maike Administrator"Wasserzählen mehrere Teinkgefässe hinterlegen" (vorgeschlagen von Stephanie am 2021-02-03) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
26 Juni, '22
Anke ZusammengeführtIch würde mich freuen, wenn man grundsätzlich aus 2-3 verschiedenen Größen von Gläsern auswählen könnte. Täglich benutzt man ja unterschiedliche Trinkgefäße, die z. B. 150 ml oder 250 ml oder auch mal 400 ml fassen.
-
30 Juni, '22
Maike Administrator"Auswahl aus verschiedenen Wasserglasgrößen" (vorgeschlagen von Anke am 2022-06-26) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.