Tatsächliche wöchentliche Gewichtsabnahme für Prognosen nutzen
Aktuell wird für die Zukunftsprognosen (verbleibende Wochen im Ich-Bereich und die Prognose im Gewichtsdiagramm) das eingestellte Wochenziel genutzt. Sinnvoll wäre ggf., dass der bisherige tatsächliche Fortschritt, also die wöchentliche Gewichtsabnahme hierfür genutzt wird.
Kommentare: 4
-
16 Juli, '19
StefanUnd das dann am besten nicht einfach angerechnet auf die gesamte Zeit, sondern anteilsmäßig auf die letzten Wochen. Wer zu Beginn stark abgenommen hat, jetzt aber nicht mehr so stark abnimmt hat hier nämlich dann sonst verfälschte Ergebnisse.
-
16 Sept., '19
Andreas T.Sowohl bei Gewichtszunahme als auch -abnahme könnte natürlich in erster Näherung eine (ggf. gewichtete) lineare Regression über die letzten Wochen berechnet werden. Realistischer ist jedoch eine logarithmische ("log" oder "-log") Regression, da am Anfang alles recht schnell geht, nach ein paar Wochen aber die Gewichtsveränderungen geringer ausfallen. Der Schnittpunkt der Funktion mit dem Wunschgewicht ergibt dann ein realistisches Datum.
-
08 Juni, '21
Elisa F. ZusammengeführtToll wäre es, wenn durch die eingesparten Kcal MIT den Aktivitätskalorien eine Prognose gemacht wird, wie viel man pro Woche oder pro Monat voraussichtlich abnehmen wird :)
Zb: Defizit beim essen pro Tag -> 500 kcal
Aktivität pro Tag -> 500 kcal
Defizit in dieser Woche gesamt: 7000 kcal
Wochenprognose: „Du hast diese Woche ein Defizit von 7000 kcal erreicht und voraussichtlich ein kg Fett verbrannt“ -
14 Juni, '21
Maike Administrator"Abnahme Prognose entweder pro Woche oder pro Monat" (vorgeschlagen von Elisa F. am 2021-06-08) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.