Lebensmitteldatenbank verbessern
Es gibt bei vielen identische Produkte, diverse Angaben .
Wenn man danach sucht, tauchen sie 3-7 Fach auf und alle mit diversen Angaben .
Über die Jahre, ist es unübersichtlich geworden .
Die neuen Produkte solltet ihr nur freigeben dürfen, aber jeder hat die Möglichkeit in seinem Account Daten zu speichern die nicht für andere zusehen ist .
Die Datenbank ist teilweise mit falschen Daten gepflegt .
Kommentare: 36
-
07 Feb., '19
Daniel ZusammengeführtInzwischen sind so viel falsche unde doppelte Einträge in der Datenbank, dass man sich nicht mehr darauf verlassen kann.
Teilweise unter einem Barcode x Produkte zu finden. -
15 Feb., '19
Administrator"Datenbank entmüllen" (vorgeschlagen von Daniel am 2019-02-07), inklusive der Votes (1) und Kommentare (0) wurde in diesen Vorschlag überführt.
-
28 Feb., '19
Frank @tekshrek StephanFände ich auch top. Die häufigsten, verwendeten Lebensmittel, die könnt ihr sicher identifizieren, beispielsweise von euch überprüfen/anpassen und mit einem grünen Haken versehen. Dann entmüllt sich das sicher zusehends...
-
05 März, '19
Marcel ZusammengeführtDie YAZIO Datenbank ist wirklich ein Chaos. Zu vielen Lebensmitteln gibt es doppelte Einträge, die entweder exakt gleich sind oder auch nicht.
Ich brauche eine Apfelsorte nicht von 10 verschiedenen Supermärkten aufgelistet: Die Nährwerte sind immer gleich.
Und wenn ein und dasselbe Produkt 10x mit unterschiedlichen Nährwerten in der Datenbank steht, muss ich doch wieder selbst alle Werte prüfen.
Hier müsst ihr unbedingt etwas tun! -
06 März, '19
Administrator"Doppelte (gleiche und abweichende) Einträge in der Datenbank entfernen" (vorgeschlagen von Marcel am 2019-03-05) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
26 März, '19
AndyK ZusammengeführtBei den Lebensmitteln befinden sich sehr viele fehlerhafte Einträge oder doppelte Einträge. Hier ist eine Datenbereinigung notwendig.
-
26 März, '19
AndyK ZusammengeführtDie Qualität der Lebensmitteleinträge ist nur durchschnittlich. Es gibt viele Dubletten und fehlerhafte Einträge. Es sollte die Möglichkeit geben, nur verifizierte Lebensmittel anzuzeigen (und von Benutzern erstellte auszublenden) oder man sollte die Einträge bewerten können und nur gut bewertete anzeigen lassen können oder wenigstens für sich selbst fehlerhafte Einträge ausblenden.
-
28 März, '19
Administrator"Datenbereinigung bei den Lebensmitteln" (vorgeschlagen von AndyK am 2019-03-26) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
28 März, '19
Administrator"Nur von Yazio erstellte / als gut bewertete Lebensmittel anzeigen" (vorgeschlagen von AndyK am 2019-03-26) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
05 Apr., '19
Reto MeyerYep, sollte unbedingt gemacht werden. Wenn dabei Hilfe benötigt wird, nur fragen!
-
29 Apr., '19
Bluni ZusammengeführtDurxh Nutzer nährwertangaben korrigieren vorschlagen lassen. Bei manchen Lebensmitteln existieren die Daumen für Prüfung der nährwertangaben nicht. Obwohl sie falsch sind (bspw ballaststoffe bei paprika sind nicht 0)
-
29 Apr., '19
Bluni ZusammengeführtDie wenigsten Lebensmittel haben Ballaststoffe in den nährwertangaben gespeichert. Wäre super wenn dies geändert wird, eventuell können die Nutzer hier auch helfen.
-
29 Apr., '19
Administrator"Lebensmittel Korrekturen vorschlagen" (vorgeschlagen von Bluni am 2019-04-29) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
29 Apr., '19
Administrator"Ballaststoffe in Lebensmitteln" (vorgeschlagen von Bluni am 2019-04-29) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
23 Juli, '19
Olaf RönitzMan kann ja mit dem "Daumen-rauf-" bzw. "Daumen-runter-"Symbol markieren, ob die Angaben richtig sind oder falsch.
Schön wäre erst mal, wenn ich bei Mehrfacheinträgen in der Datenbank durch Symbole darauf hingewiesen werden würde, ob es schon mehrere "Richtig-" oder "Falsch-"Einträge gibt - und wenn die mit den meisten "Richtig-"Markierungen weiter oben in der Liste stehen würden.
Mir ist nicht klar, wie ihr die Daumen-Markierungen auswertet. -
28 Aug., '19
Tanja ZusammengeführtHinzufügen, ob Nettogewicht oder Bruttogewicht (z. B. Nudeln/ Reis roh oder gekocht, Obst mit oder ohne Schale/Kern
-
29 Aug., '19
Administrator"Gewichtsangaben der Produkte verbessern" (vorgeschlagen von Tanja am 2019-08-28) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
29 Sept., '19
AndreasMan sollte auch die akutalität des Lebensmittelseintrags berücksichtigen. Viele hersteller ändern nämlich die Rezepte von ein und dem selben Produkt im Laufe der Zeit.
-
29 Okt., '19
AndreaDie Datenbank bedarf ganz dringend einer Korrektur. Gerne würde ich mitarbeiten, indem ich selbst schreibe, was falsch ist. Sei es die Mengenangabe oder auch die Nährwerte, weil die Werte der Hersteller sich geändert haben.
Auch stimmen die Gewichtsangaben der Vorschläge meist gar nicht. Ein großer Apfel wird mit 130 g betittelt. 130 g wiegt gerade mal ein kleiner ohne Kerngehäuse. Auch wäre gut, wenn ihr unterscheidet zwischen essbarer Menge und Lebensmittel im ganzen. (z.B. Apfel, Hähnchen...) -
12 Feb., '21
RebeccaSchön wäre auch wenn die Änderungen/Fehler/Ergänzungen die man meldet beim Lebensmittel auch geändert werden würden. War bisher bei keinem der Lebensmittel der Fall...
-
12 März, '21
JasminIch stimme hier voll zu die Lebensmitteldatenbank ist ein Chaos. Das ist jedoch bei anderen Anbietern auch nicht anders.
Jedoch ist es dort meistens so, dass Korrekturen von den Usern selbst durchgeführt werden können, so ist man nicht gezwungen das gleiche Produkt mehrmals anzulegen.
Bei YAZIO ist eine Änderung nur über die Einreichung eines „Formulars“ möglich, dass zudem äusserst mühsam zu Händeln ist, weil pro Artikel jeder einzelne Nährstoff/Micronährstoff-Posten separat übermittelt werden muss und das nicht in einem Rutsch geht. Echt mühsam.
Jedoch viiiieeeel schlimmer und als absolutes „no go“ empfinde ich die Aussage „wird zeitnah geändert“ und es passiert einfach gar nichts.
So nützt die Korrektur-Einreichung einen Dreck und ist schade um die verschwendete Zeit. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn zig Mehrfach/Einträge vorhanden sind, denn wer will schon wochenweise mit falschen Daten arbeiten? Der User legt dann eben einen neuen identischen Artikel an -
03 Juni, '21
Angelina ZusammengeführtMich stört es massiv, dass 1 Lebensmittel so oft in vielfacher Ausführung vorhanden ist (inkl. Tippfehlern - mir auch schon passiert) und ich immer stöbern muss, welcher Eintrag denn nun am "wertigsten" ist.
Also korrekte Nährwertangaben, umfassende Angaben (inkl. Zucker), sinnhafte Portionsgrößen wie 1 Becher, 1 Scheibe. Diese fehlenden Portionsgrößen machen mich kirre. Dann renn ich doch noch mal zum Wiegen, weil "1 Scheibe" nicht erfasst ist.
Am besten fände ich, wenn es Nutzern erlaubt wäre, diese Daten in bestehenden Einträgen zu ergänzen. Dass wir sie melden können, ist schon mal ein toller Anfang. Eine gemeinsame Arbeit an der Qualität der erfassten Daten wäre doch super!
Oder könnten Nutzer vielleicht helfen zu verifizieren? -
03 Juni, '21
Angelina ZusammengeführtWie wohl allen Nutzern bekannt: Man sucht ein Lebensmittel und es erscheinen zig Einträge inkl. identischer (richtiger!) Kalorienangaben.
Ich suche dann immer mühsam den Eintrag, der:
1. die meisten Zusatzangaben wie Zucker, gesättigte Fettsäuren o.ä. enthält
2. verschiedene Portionen anbietet wie 1 Scheibe, 1 Becher, 1 Eis
Ich fände es großartig, wenn mir die Einträge so angezeigt würden, dass der Eintrag, der die meisten Angaben enthält oben steht.
So müsste ich vielleicht noch 2 Einträge vergleichen oder mit meiner Packung abgleichen, aber keine 10 mehr.
Das fände ich toll! -
07 Juni, '21
Maike Administrator"Sortierung nach "am vollständigsten" der angezeigten Lebensmittel in Lebensmitteldatenbank" (vorgeschlagen von Angelina am 2021-06-03) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
07 Juni, '21
Maike Administrator"Nutzer berechtigen Daten zu ergänzen bspw. Portionsgröße, Zucker in der Lebensmitteldatenbank" (vorgeschlagen von Angelina am 2021-06-03) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
23 Aug., '21
AnetteUm zukünftige Doppelte Einträge zu vermeiden solltet ihr die Lebensmitteleingabe wie folgt anpassen:
Senario 1: Wir der Stichcode eingetragen oder über Scann ermittel wird im Hintergrund die Datenbank durchsucht. Wir ein bereits vorhandener Datensatz gefunden wird diese in PopUp-Fenster mit allen relevanten Angaben eingeblendet. In dem Fenster soll mittels Buttons die Möglichkeit gegeben werden den angefangen Datensatz zu verwerfen oder als falsch zu melden. Wir eine Falschmeldung erzeugt soll es die Möglichkeit geben die zu korrigierenden Daten an die Datenbank zu schicken.
Weitere Szenarien ergeben sich durch die Eingabefelder. -
23 Aug., '21
AnetteUm Fehleinträge zu vermeiden soll für das Feld Firma eine Auswahlmöglichkeit geschaffen werden. Dabei soll die Möglichkeit erhalten werden neue Firmen einzutragen.
-
05 Sept., '21
Michaela Amrhein ZusammengeführtMich ärgert, dass zahlreiche Lebensmittel doppelt sind mit unterschiedlichen Nährwerten. Noch störender finde ich die unzähligen falsch geschriebenen Lebensmittel. Die Liste ist furchtbar unübersichtlich mittlerweile und die Anzahl der verifizieren Lebensmittel scheint zu stagnieren.
-
14 Sept., '21
Maike Administrator""Aufräumen" der Lebensmittel Liste" (vorgeschlagen von Michaela Amrhein am 2021-09-05) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
09 Jan., '22
Susi ZusammengeführtEs wäre schön, wenn einfach die App etwas gepflegt werden würde. Es gibt soviele fehlerhafte Beiträge und selbst wenn man sie meldet passiert nichts. Nicht professionell
-
10 Jan., '22
Maike Administrator"Fehlerhafte Sachen löschen" (vorgeschlagen von Susi am 2022-01-09) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
17 Jan., '22
MichaelEs sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, dass die Lebensmittel z.B in einem selber angelegtem Menü mit einem blauen Haken = verifiziert gekennzeichnet werden. Dann könnte man nicht verifizierte durch verifizierte selber ersetzen.
-
17 Jan., '22
MichaelEs sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, das ein blaues Häkchen =verifiziert in den ganzen Rezepten eingeblendet wird. Dann könnte jeder die als nicht verifiziert erkannten, durch verifizierte ersetzen.
Den ganzen Bereich der Auswertungen Vitamine, Mineralstoffe etc. kann man Knicken, wenn die nicht verifizierten Lebensmittel unvollständige oder keine Angaben dazu enthalten. -
17 Jan., '22
MichaelEs wäre schön, im Bereich der Auswertungen, die empfohlen Referenzwerte angezeigt zu bekommen. Beispiel: Anzeige aus den Menüs/Rezepten "Vitamin C " = 47 mg Empfohlener Wert xxxx mg. Das gleiche gilt für Magnesium, Eisen, und alle anderen Werte.
-
17 Jan., '22
MichaelAn den Administrator
Ich habe in den vergangenen 20 Jahren über 900 Handweksbetriebe Softwaremäßig betreut. Somit sind mir Menüs sehr bekannt. Nur in der Handwerkersoftware heißen die Menüs Leistungpositionen. Für einen Austausch von Artikel hatten wir ein Programm worüber in einem stillem Lauf ein Artikel X gegen Y in allen Leistungspositionen ausgetauscht wurde.
Das gleiche könnte man sicher auch mit nicht verifizierten Lebensmittel gegen verifizierte machen -
24 Aug., '22
PeterOhje, ich bin schwer enttäuscht. Nachdem ich vom Support auf dieses Feedback-Forum verwiesen wurde, hatte ich erwartet hier ggf. Lösungen zu finden. Aber was sehe ich - zum Thema "Lebensmitteldatenbank aktualisieren, korrigieren, verbessern" gibt es seit 2019 zahlreiche Beiträge und Hinweise, aber mehr außer viele Einträge mit dem Hinweis "zusammengeführt" gibt es wohl nicht. Unter diesen Umständen werde ich mir dann auch mal überlegen ob ich das Pro Abo nochmals verlängere.