Wissensdatenbank & Score für Lebensmittel in Yazio Pro
Ich setze mich gerade intensiv mit Warenkunde auseinander und versuche mehr über einzelne Lebensmittel (Gemüsesorten, Nüsse,…) und Öle zu lernen. Ich fände eine Wissensdatenbank in Yazio Pro genial, über die einzelne Lebensmittel in den Fokus genommen werden (ähnlich wie bei Eat Smarter). Außerdem würde ich mir wünschen, hierüber auch etwas über Öle (gesunde und weniger gesunde und wozu man welches Öl am besten verwendet) finden zu können.
Toll fände ich auch eine Bewertung (eventuell in Form eines Scores) einzelner , auch eigener. Sprich: ich gebe hier ein Rezept ein und erhalte ein Feedback dazu, wie gesund mein Gericht ist. Denn: wenn ich 2000 Kalorien am Tag zu mir nehmen kann, dann kann ich das auf fürchterlich ungesunde Art und Weise tun (ich habe mal Weight Watchers gemacht und für meine damals 25 Punkte viele Milchschnitten gegessen), oder ich esse möglichst nährstoffreich und klug. So eine Bewertung wäre lehrreich und unglaublich motivierend!
Kommentare: 4
-
06 Jan., '21
Daniel ZusammengeführtAls Zusatzfunktion zum Coach: Eine Score von 1-100 bewertet leicht verständlich die aktuelle Ernährung. Viele Punkte = Gute Ernährung, mittel viele Punkte = durchschnittliche Ernährung, wenige Punkte = schlechte Ernährung. So geben z. B. sehr vitaminreiche Lebensmittel viele Punkte und Süßigkeiten nur wenige. Der Coach könnte auch Tipps geben, dass zu viel Zucker konsumiert wird oder mehr Gemüse gegessen werden sollte. Diese Bewertung der Ernährungsgewohnheiten ist sehr leicht verständlich und motiviert die Ernährungsweise weiter zu verbessern. Der Score ließe sich für die Bewertung der gesamten Ernährung und für einzelne Lebensmittel anwenden. Ein sehr gutes Beispiel ist hier Lifesum. Ich denke, diese Funktionen wäre für Yazio eine super Ergänzung. 👍🏽
-
25 Okt., '21
Maike Administrator"Score für Ernährung und Lebensmittel" (vorgeschlagen von Daniel am 2021-01-06) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
21 Feb., '22
OlliEine einfache Lebensmittelbewertung durch Punkte-System oder Smilie ergänzend zu den aktuellen Stichworten fehlt mir bei Yazio leider auch total.
Hier gebe ich Daniel absolut recht, dass dies in Lifesum sehr gut gelöst ist und wichtig für die eigene Orientierung: Die Lebensmittel erhalten eine Bewertung durch 5 verschiedene Smilies (lachend bis traurig), was genauso durch ein Punkte-System (Schulnoten: 1–6 oder als Score: 1–100) abgebildet werden könnte. Zusätzlich werden auch die Pros und Kontras (ähnlich wie in Yazio) aufgeführt, allerdings schön übersichtlich in Tabellenform.
Da mir die Bewertung der Lebensmittel extrem wichtig ist nutze ich aktuell tatsächlich beide Premium Apps, Lifesum für die Lebensmittelbewertungen und Yazio weil es mit Huawei Health gekoppelt werden kann. Wenn ihr hier in der Darstellung der Lebensmittelbewertungen noch nachziehen könntet, wäre wirklich ein Traum und eine App weniger auf dem Handy :-D -
21 Mai, '22
AnjaDie Wissensdatenbank oder eine Art Lexikon finde ich auch wichtig und hilfreich, wenn man sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzt.
Gerade wenn Werte wie gesättigte, ungesättigte, Transfettsäuren usw. ermittelt werden, wäre es super mit einem Klick auf den jeweiligen Nährstoff nochmal genauer nachlesen zu können, um was es sich handelt.
Ähnliches habe ich bei Vitaminen und Mineralstoffen gedacht: die Möglichkeit innerhalb der App nachschauen zu können, wo und wie ich diese Stoffe aufnehmen kann und was sie (gutes) für meinen Körper tun können. Es ist super dass es eine Statistik und Auswertung darüber gibt und noch toller wäre es dem User dann das Hintergrundwissen zu vermitteln, dass er braucht um noch mehr mit diesen Werten anfangen zu können 🤗