Lebensmitteldatenbank transparenter anzeigen & einfacher wechseln
Beim Erstellen eines Lebensmittels sollte die Lebensmitteldatenbank angezeigt werden (z.B. mittels einer kleinen Flagge) und die Möglichkeit bestehen, sie zu ändern. So weiß der Nutzer, dass er das Lebensmittel in der richtigen Datenbank erstellt.
Auch in der Lebensmittelsuche wäre es ggf. sinnvoll, die gewählte Lebensmitteldatenbank anzuzeigen und sie wechseln zu können.
Kommentare: 5
-
07 März, '19
Nihat Bor ZusammengeführtIch bin Türke und esse gerne auch Deutsch.
Es wäre toll wenn die Suche beide Bereiche abdecken würde. Also wenn man zwei Bereiche wählen dürfte. -
10 März, '19
L.M. ZusammengeführtGerade für den Urlaub oder als Grenzanwohner, wäre es von Vorteil auf zwei Datenbanken zugreifen zu können. Das hin und her beim wechseln ist auf Dauer nervig.
Toll wäre eine Funktion um entweder zwischen beiden schnell zu switchen oder von vornherein zwei anwählen zu können. -
15 März, '19
Administrator"Mehrere Datenbanken nutzen" (vorgeschlagen von L.M. am 2019-03-10) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.
-
20 März, '19
ChristianIch habe im den gleichen Vorschlag. Da ich in Luxemburg lebe und es viele unterschiedliche Supermärkte wo die waren aus unterschiedlichen Ländern wie z. B. De, Fr, Be bezogen werden ist es nervig ganz oft Produkte nicht in der Datenbank zu finden und permanent hin und her wechseln muss. Das gleiche betrifft evtl. Restaurantketten mit deutschen oder französischen Ursprungs. Z. B. Exki oder Vapiano. Auf Dauer macht das keinen Spass und die Auswahl von 2 Datenbanken gleichzeitig wäre sinnvoll.
-
28 März, '19
Administrator"Daten aus zwei Verschiedenen Regionen" (vorgeschlagen von Nihat Bor am 2019-03-07) wurde einschließlich der Zustimmungen (1) und Kommentare (0) in diesen Vorschlag überführt.